top of page
Meditation &
Achtsamkeitstraining
Fleur Bauhaus
Mind_NEU.png
Meditation

Wir leben in einer Zeit, in der wir herausgefordert werden, mit unserer Aufmerksamkeit, bei einer Sache zu sein. Wir sind mit so vielen Dingen im Außen beschäftigt, dass wir verlernen nach Innen zu lauschen und zuzuhören. Dabei kann uns die Meditation wieder helfen.

​

Wir lernen unsere Aufmerksamkeit zu bündeln und wahrzunehmen, was geschieht,  statt sich in Gedanken zu verlieren. Das kann dazu führen, dass wir völlig frei von Gedanken werden. Dieses Erlebnis kann man als die "vollkommene Stille des Bewusstseins" bezeichnen.

​

Ich biete Meditationsreisen an, die uns eine Möglichkeit geben, unsere Unbewusstes an die Oberfläche kommen zu lassen. Landschaften und Symbole zeigen uns, wo wir gerade stehen und können uns besser zu verstehen und bewusster zu handeln.

So unterschiedlich die Formen auch sind, sie haben eines gemeinsam. Beim Meditieren konzentrieren wir unsere Aufmerksamkeit auf eine einzige Sache: zum Beispiel auf ein Bild, ein Wort, auf den Atem oder auf eine Empfindung. Unsere Wahrnehmung wird geschult.

​

​

Die Grundlagen der Achtsamkeit sind die Betrachtung des Körpers, des Empfindens, des Geistes und der Geistesgegenstände. Sich diese Unterscheidung bewusst zu machen, kann allein schon zu einer achtsameren Wahrnehmung führen.

Bei der Betrachtung des Geistes bemühst du dich, den Strom des eigenen Bewusstseins zu beobachten. Geistige Zustände sind Wachheit, Konzentration, aber auch die Achtsamkeit selbst – alles, was unser Erleben beeinflusst. Auch Emotionen wie Angst oder Wut gehören dazu. Sie zu beobachten und nicht direkt eine Reaktion darauf folgen zu lassen, kann im Nachhinein Erkenntnisse darüber bringen, wie sie entstanden sind und wie sie wieder verschwunden oder abgeebbt sind. Das kann dabei helfen, eingefahrene Verhaltensweisen zu durchbrechen. Sich den Auslöser für ein Gefühl bewusst vor Augen zu führen, kann schon dabei helfen, die eigenen damit verbundenen Vorstellungen objektiver zu verstehen und sich von dem Gefühl nicht überwältigen zu lassen.

​

Unser Ziel ist es, im Augenblick ruhende, nicht urteilende Aufmerksamkeit, zu sein

​

Wirkung von regelmäßiger Meditation und Achtsamkeitstraining:

​

  • Tiefe Entspannung

  • Mehr Energie

  • Verbesserte Gesundheit

  • Absinken des Stresshormons

  • Klarheit und Fokus

  • Tiefe innere Zufriedenheit

  • Verminderung schädlicher Stresseinflüsse auf das Immunsystem

​

​

Ich biete zu diesen Themen Gruppentraining, Seminare oder auch Einzeltraining an.

Achtsamkeitstraining
 
lotus_logo_Wh_schreibschrift_3.png

 Praxisräume: Glashütter Damm 192, 22851 Norderstedt

Praxisräume: ImPulse Seminare | Praxis- und Seminarhaus

Gasstr. 5, 24340 Eckernförde

​ info@fleur-bauhaus.de | Tel: +49 (0) 172 4140 051 

 Termine nach Vereinbarung 

Insta_wh-gold.png

 Impressum  |  Datenschutz

© 2024 Fleur Bauhaus · Logo & Webgestaltung: hmsdesign.art

bottom of page