Das Cranio Sacrale System
Die Cranio Sacral Therapie hat sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit schützt, nährt und bewegt das Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).
Der craniosacrale Rhythmus ist über das Bindegewebe im ganzen Körper tastbar. Das Bindegewebe (Faszien) gilt als informationsverarbeitendes System, das unseren Körper stützt und schützt und alle Organe und Gefäße umhüllt
Kontakt & Terminvereinbarung
Kontakt & Terminvereinbarung

Cranio Sacral Therapie
Die Cranio Sacral Therapie hat sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA, aus der Osteopathie entwickelt. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit schützt, nährt und bewegt das Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).
Der craniosacrale Rhythmus ist über das Bindegewebe im ganzen Körper tastbar. Das Bindegewebe (Faszien) gilt als informationsverarbeitendes System, das unseren Körper stützt und schützt und alle Organe und Gefäße umhüllt
Wirkung der Cranio Sacral Therapie: Sind im Körper Verhärtungen oder Blockaden vorhanden, so spiegeln sich diese im Cranio Sacralen System wieder. Gründe für Blockaden sind vielfältig und können von Verletzungen, Stürzen oder Fehlstellungen herrühren, durch Operationen und Narben entstehen oder seelische Belastungen zeigen. Cranio Sacral Praktizierende ertasten Blockaden und wie sich Spannungen auf den Körper auswirken.
Mit achtsamer Berührung und dem Einsatz spezifischer Techniken, kann der Klient in seiner Selbstheilung angeregt und unterstützt werden, Spannungszustände können sich lösen. Die natürlichen Regenerationskräfte des Körpers werden aktiviert und der Selbstheilungsprozess gefördert.