Das Cranio Sacrale System
Die Cranio Sacral Therapie hat sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit schützt, nährt und bewegt das Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).
Der craniosacrale Rhythmus ist über das Bindegewebe im ganzen Körper tastbar. Das Bindegewebe (Faszien) gilt als informationsverarbeitendes System, das unseren Körper stützt und schützt und alle Organe und Gefäße umhüllt
Kontakt & Terminvereinbarung
Kontakt & Terminvereinbarung

Wir leben in einer Zeit, in der wir herausgefordert werden, mit unserer Aufmerksamkeit, bei einer Sache zu sein. Wir sind mit so vielen Dingen im Außen beschäftigt, dass wir verlernen nach Innen zu lauschen und zuzuhören. Dabei kann uns die Meditation wieder helfen. Wir lernen unsere Aufmerksamkeit zu bündeln und wahrzunehmen, was geschieht, statt sich in Gedanken zu verlieren [...] mehr Info
Die Grundlagen der Achtsamkeit sind die Betrachtung des Körpers, des Empfindens, des Geistes und der Geistesgegenstände. Sich diese Unterscheidung bewusst zu machen, kann allein schon zu einer achtsameren Wahrnehmung führen.
Bei der Betrachtung des Geistes bemühst du dich, den Strom des eigenen Bewusstseins zu beobachten. Geistige Zustände sind [...] mehr Info